
Über mich
Für die internationale Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Blusen und Hemden gestalten, die den Werten der GWÖ entsprechen, das war meine Herausforderung.
Die GWÖ steht für fair und nachhaltig wirtschaften und als aktives GWÖ-Mitglied und zertifizierte GWÖ-Beraterin kenne ich mich in der Thematik der Hinterfragung der Lieferketten und der geforderten Transparenz gut aus.
Wie gut das es die Schweizer Firma Remei AG gibt, die bereits seit 25 Jahren hier vorbildlich Bio-Baumwolle zu hochwertigen Stoffen verarbeitet. Und mit dem Tool „my-trace“ von Remei kann jedes Kleidungsstück bis zum Bauern zurückverfolgt werden.
Die Herstellungsprozesse sind transparent und Remei garantiert das die sozialen und ökologischen Standards immer eingehalten werden.
Ein weiteres Highlight in der sehr wertschätzenden Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen von Remei war die Informationen das sie mit Greenpeace und der Produktionsfirma in Litauen ein Färbeverfahren entwickelt haben, dass komplett ohne Giftstoffe auskommt.
So kann ich meine beiden ersten Biobaumwollprodukte fair, biologisch und detox anbieten. Besser geht es nicht mehr und die ersten Kunden geben tolle Feedbacks.
Ich wünsche mir sehr für die Zukunft, dass dies der neue Standard wird für alle Baumwolltextilien. Wir haben nur diesen einen Planeten und sollten mit den Ressourcen besser umgehen.